Bei Kreditkarten gibt es verschiedenen Arten. Um Ihnen den Überlick etwas zu erleichtern, haben wir für Sie die verschiedenen Kreditkartenarten einmal aufgeführt. So ist es für Sie leichter, die für Sie richtige Art von Kreditkarten zu finden:
Die „klassische“ Kreditkarte
Die klassische Kreditkarte wird mit dem Fachbegriff auch „Revolving Card“ genannt. Es ist die Kreditkarte, die die meisten Kreditkartennutzer benutzen. Hier erhält der Kreditkarten-Inhaber einen Kredit des jeweiligen Kreditinstituts wie z.B. American Express oder einer Bank wie der Mercedes Bank, die die Kreditkarte ausgibt. Der Kreditnehmer kann so monatlich einkaufen und zahlt zu einem bestimmten Zeitpunkt, meist am Ende des Monats, die Kreditsumme zurück.
Die Debit Kreditkarte
Unter einer Debitkarte können sie die meisten sicherlich eher wenig vorstellen. Der Begriff Debitkarte beschreibt die gebräuchliche EC-Karte oder auch die Maestro-Karte, mit der man mittlerweile weltweit bezahlen kann. Bei einer Debitkarte werden die Zahlungen jedoch meist nicht zum Monatsende, wie bei der klassischen Kreditkarte, vom Konto abgebucht, sondern eher in sehr kurzen Zeitabständen in der Regel von 1-2 Werktagen.
Die Brand Card (Markenkreditkarte) oder auch Co-Branding Card
Unter Co-Branding Kreditkarten versteht man Kreditkarten die ebenfalls von Banken wie z.B. der Mercedes Bank herausgegeben werden.